Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft
Die Hauswirtschafter-Ausbildung beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (entspricht der 10. Klasse Berufsfachschule). Die weitere Ausbildung erfolgt entweder in einem Betrieb oder der Schule.
Wer keinen Hauptschulabschluss hat oder seine Vollzeitschulpflicht an einer Förderschule erfüllt hat, kann sich zum Fachpraktiker Hauswirtschaft ausbilden lassen.
Bildungsberatung
Die Bildungsberaterin, die ihren Sitz am Amt in Straubing hat, unterstützt Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. Sie organisiert die überbetriebliche Ausbildung. Zudem bereitet sie auf berufliche Prüfungen vor und führt diese durch.
Bildungsberaterin
Christine Pichler
AELF Straubing
Kolbstraße 5 a
94315 Straubing
Telefon: 09421 8006-212
Fax: +49 9421 8006-555
E-Mail:
poststelle@aelf-sr.bayern.de