Unser Amt bietet mit dem "Netzwerk Junge Eltern/Familien - Ernährung und Bewegung" Programme für Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren.
Wir fördern früh einen gesunden Lebensstil. Unser Netzwerk bündelt Kompetenzen in der Region. Wir kooperieren dazu mit Organisationen, Einrichtungen und Experten.
© Getty Images
Die staatlichen Ernährungs- und Beratungsangebote für junge Eltern und Familien finden aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Seminare statt. Das Netzwerk Junge Eltern/Familien erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Mehr
Die ersten 1000 Tage - von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des zweiten Lebensjahres - sind eine Phase, in der beim Kind in Bezug auf Entwicklung und Prägung sehr viel passiert. In diesem Zeitraum werden die Weichen für das gesamte spätere Leben gestellt. Was das in Bezug auf Ernährung und Bewegung von Eltern und Kind bedeutet, griff die Tagung Ernährungsbildung auf. Mehr
Die Ökotrophologinnen Adelborg Angerer, Manuela Panse und Dunja Rieber werden zukünftig als Ernährungsreferentinnen im Netzwerk mit Vorträgen und Praxiseinheiten aktiv sein. Brigitte Roithmeier, die im Netzwerk seit Jahren Eltern und Familien über die Ernährung ihrer Babys und Kleinkinder informierte und das Netzwerk mit ihrem Wissen bereicherte, wurde mit einem großen Dankeschön verabschiedet.
Tanja Rudakow, Erzieherin im Zentrum am Kennedyplatz (ZAK) Landshut, erläuterte den Referentinnen das Konzept des ZAK und stellte die Betreuung der Kinder in den Kindernestern sowie die Tageselternausbildung vor.
Die gesunde und ausgewogene Ernährung für Schwangere, junge Mamas und ihr Baby wird zukünftig stärker thematisch bedient. Veranstaltungen in der Programmreihe 2020 "Kinderleicht und lecker" für Eltern, Tageseltern und Gruppen können online gebucht werden.