Workshops Kita- und Schulverpflegung
Verpflegungsleitbild und -konzept
Vom Verpflegungsleitbild zum Verpflegungskonzept
Die Verpflegung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von Kindertageseinrichtungen, Schulen, Senioreneinrichtungen und auch in der Betriebsgastronomie.
In Ihrem individuellen Verpflegungsleitbild definieren Sie Ihre Werte für die Verpflegung und können diese so auch besser kommunizieren. Tue Gutes und rede darüber!
In Ihrem Verpflegungskonzept ergänzen Sie ganz konkrete Ziele. Dieser Workshop unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Leitbilds und Konzepts und bietet Ihnen die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.
Dienstag, 16.03.2021 • 14:30 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar: Vom Verpflegungsleitbild zum VerpflegungskonzeptDieser Workshop unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Leitbilds und Konzepts und bietet Ihnen die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.
VeranstalterAELF Landshut
VeranstaltungsortOnline-Seminar Landshut
Speiseplan-Check
Online-Seminar: Speiseplan-Check für Kitas und Schulen
© DGE/FIT KID
Zielgruppe: Verpflegungsverantwortliche in Kindertageseinrichtungen, Horten und Schulen (Kita-Personal/Lehrer/Küchenpersonal)
Der Workshop vermittelt die Grundlagen zur Speisenplanung nach den DGE-Qualitätsstandards. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Häufigkeiten der einzelnen Lebensmittel innerhalb von 20 Verpflegungstagen gelegt. Im praktischen Teil des Workshops wird mit Hilfe des Tools Speiseplan-Check Mittagsverpflegung eine Übung zur Speiseplan-Auswertung gemacht, die die Teilnehmer dazu befähigen soll, ihren eigenen Speiseplan auszuwerten.
Aktuelle Termine gibt es derzeit nicht.
Speisenanbieter
Praxis-Workshop für Speisenanbieter in Kitas und Schulen: Vegetarisch genießen
© Getty Images
Der Workshop richtet sich an alle interessierten Speisenanbieter.
Die Nachfrage nach vegetarischen Angeboten ist groß. Worauf kommt es an, wenn man eine vegetarische Menülinie anbietet, die auch den Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen gerecht werden soll?
Der Praxisworkshop bietet Speisenanbietern Hintergründe, Tipps und Ideen für die Kita- und Schulküche, die zum Ausprobieren einladen. Saisonales Gemüse und Hülsenfrüchte stehen dabei im Fokus. An Hand von Rezeptbeispielen lernen Speisenanbieter die neuen Empfehlungen für vegetarische Menülinien der DGE kennen.
Aktuelle Termine gibt es derzeit nicht.
Nachhaltigkeit
Workshop: Nachhaltige Verpflegung in Kita und Schule
© CMMeissner
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an alle Verantwortlichen in der Kita- und Schulverpflegung z.B. Caterer, pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte, Sachaufwandsträger, Lehrkräfte, Erzieher ...
Dieser Workshop zeigt auf, wie das Thema "Nachhaltigkeit" in die Kita- und Schulverpflegung integriert werden kann. Ein Praxisbeispiel aus einer Kita, einer Schule oder von einem Speisenanbieter veranschaulicht, wie eine Mittagsverpflegung mit regionalen und/oder ökologischen Produkten gelingt.
Aktuelle Termine gibt es derzeit nicht. Melden Sie sich bitte, falls Sie an Ihrer Schule/Kita einen Workshop Nachhaltigkeit anbieten möchte. Gerne stimmen wir mit Ihnen Termin und Organisation ab.
Fisch
Workshop für Kitas und Schulen: Rund um den Fisch
Zielgruppe: Verantwortliche im Verpflegungsbereich und Speisenanbieter von Kitas, Horten und Schulen
Ziel des Workshops "Rund um den Fisch" ist es, Küchenverantwortliche zu mehr Fisch auf dem Speiseplan auch in Kita und Schule zu motivieren. Für die Gemeinschaftsverpflegung geeignete Gerichte werden vorgestellt und verkostet. Erfahrungsaustausch zur Akzeptanz von Fischgerichten steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Aktuelle Termine gibt es derzeit nicht.
Melden Sie sich bitte, falls Sie an Ihrer Schule/Kita einen Workshop "Fisch" anbieten möchten. Gerne stimmen wir mit Ihnen Termin und Organisation ab.
Kontakt
Ansprechpartnerinnen
Jutta Semmler
AELF Landshut
Klötzlmüllerstraße 3
84034 Landshut
Telefon: 0871 603-1313
Fax: 0871 603-1999
E-Mail:
poststelle@aelf-la.bayern.de
Angela Dreier
AELF Landshut
Klötzlmüllerstraße 3
84034 Landshut
Telefon: 0871 603-1304
Fax: 0871 603-1999
E-Mail:
poststelle@aelf-la.bayern.de
Maria Reichmeyer
AELF Landshut
Klötzlmüllerstraße 3
84034 Landshut
Telefon: 0871 603-1310
Fax: 0871 603-1999
E-Mail:
poststelle@aelf-la.bayern.de
Veronika Gruber
AELF Landshut
Klötzlmüllerstraße 3
84034 Landshut
Telefon: 0871 603-1308
Fax: 0871 603-1999
E-Mail:
poststelle@aelf-la.bayern.de
Weitere Workshops